- Höhere Anforderungen an eine kontinuierliche Stromerzeugung: Jeder Stromausfall würde zu wirtschaftlichen Verlusten führen.
- Externe Störungen auf Stromleitungen innerhalb von Kraftwerken: Dazu gehören Störungen durch externe Objekte und kleine Tiere, die zu Unterbrechungen der Stromversorgung führen.
- Befinden sich oft in rauen Umgebungen wie Küstengebieten, großen Höhen und windigen Regionen: Dies stellt höhere Anforderungen an den Anlagenschutz.
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Stromerzeugung: Durch den umfassenden Einsatz innovativer Materialien und Lösungen, die die Isolierung an kritischen Punkten verbessern, Brände im Frühstadium unterdrücken und Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser bieten, werden ungeplante Stromausfälle vermieden, die die Stromerzeugung unterbrechen könnten.
- Verhinderung des Eindringens von Fremdkörpern und Kleintieren: Wirksame Isolierung und Abdichtung freiliegender Netzteile und anderer potenzieller Eintrittswege, um Kurzschlüsse durch Vögel, Nagetiere und andere Tiere zu verhindern.
- Verbesserung der Wetterbeständigkeit von Anlagen und Geräten: Das Auftragen fluorierter Beschichtungsmittel und anorganischer superhydrophober Feuchtigkeitsbarrierebeschichtungen bietet hervorragenden Wasser- und Feuchtigkeitsschutz sowie Korrosionsschutz und eignet sich besonders für raue Umgebungen wie Küstengebiete, große Höhen und windige Regionen.
- Schnelle Reaktion auf Brandgefahren: Saubere und hocheffiziente ActivePro™ Feuerlöschmittel können Brände im Frühstadium schnell löschen und so die Ausbreitung von Feuer verhindern. Dies ist besonders nützlich in geschlossenen Räumen wie dem Sockel von Windkraftanlagen oder in Transformatoren von Photovoltaikkraftwerken.
- Vereinfachte Installations- und Wartungsprozesse: Die meisten Produkte, wie etwa leistungsstarke „Vier-Schutz“-Gelbeschichtungen und Isolierungspanzerungen für stromführende Leitungen, sind auf eine einfache Installation vor Ort ausgelegt, ermöglichen eine schnelle Bereitstellung und einen schnellen Betrieb unter Spannung und verbessern so die Wartungseffizienz.